Heute ist Umweltschutz und richtige Entsorgung ein
wesentliches Kriterium des industriellen Produktionskreislaufs.
Gerade bei Kühlgeräten mit hohem FCKW - Anteil ist eine
fachgerechte Entsorgung laut den gesetzlichen Bestimmungen
wichtig für die Aufrechterhaltung unserer Umwelt und damit
unserer Gesundheit.
Die Niederösterreichische Kühlgeräteentsorgung wurde in der
Nähe von Amstetten errichtet. Sie ist eine stationäre
Kühlgerätevollentsorgung nach dem neuesten Stand der
Technik.
In einem 6 Fraktionen Prozess erfolgt die Zerlegung der
Kühlgeräte nach genauen Umweltkriterien und
Wiederverwertungsanforderungen. Im ersten Arbeitsgang wird
durch Anbohren des Aggregats das Kühlmittel abgesaugt und in
der Anlage getrennt.
Die weitere Trennung des Gehäuses erfolgt vollautomatisch in
der Zerkleinerungsanlage auf 5 Fraktionen - Kunststoff, Eisen,
Aluminium, PU-Schaum, R11 (das im PU - Schaum enthalten ist) -
wobei mehr als 80 % an anfallendem Material wieder verwertet
wird!
Die Anlage trägt zur Vermeidung von FCKW - Ausstoßung und
damit zum Schutz der Ozonschicht bei.